Montageanleitung


Wir empfehlen, Holzpaneele 1-2 Tage lang an die neue Umgebung zu akklimatisieren und sie verpackt zu lassen. Raumklima muss über 17° C und 35 - 65 % relativer Luftfeuchtigkeit vorherrschen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Paneele an das Klima des neuen Raums gewöhnen. Verwenden Sie Montagekleber auf Polymerbasis, um die Platten an die Wand zu kleben. Keine Dispersionsklebstoffe (Wasserbasis) verwenden, da dies zu Verformungen der Platten führen kann!
Vergessen Sie nicht, dass die Oberfläche, auf der Sie die Paneele kleben, glatt sein soll. Die Oberfläche muss außerdem sauber, trocken (eine maximale Restfeuchte von 5 % haben) und staubfrei sein. Das Produkt ist für den Einsatz in Räumen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 35 % bis 65 % vorgesehen. Grundsätzlich handelt es sich um Produkte aus Echtholz. Von einer Verlegung in Außenbereichen, in Nassbereichen wird daher abgeraten.




Zum Aufkleben der Paneele auf die Oberflächen benutzen Sie die elastischer Montagekleber auf Polymerbasis. Keine Dispersionsklebstoffe (Wasserbasis) verwenden, da dies zu Verformungen der Paneele führen kann. Beachten Sie bitte die Anweisungen des Klebstoffherstellers. Tragen Sie den Kleber auf, wie es auf der Abbildung gezeigt ist. Achten Sie darauf, dass der Kleber auch an den Ecken der Platten aufgetragen wird.
Die Richtung der Montage der Paneele beginnt von unten nach oben. Lassen Sie zwischen dem Boden und der Wand einen Abstand von 3-5 mm. Verwenden Sie auch eine Wasserwaage für die Arbeit. Beenden Sie das Verlegen der Paneele mit einem Abstand von 3-5 mm von der Decke. Die dekorative (Fassaden-)Seite der OZO-Modellplatten ist strukturiert, gerippt! Achten Sie darauf!




Verlegen Sie die Paneele an der Wand entsprechend ihrem einzigartigen Muster (horizontal, vertikal, diagonal oder wählen Sie sich selbst einen Muster) Sie können auch die Abbildung als Muster nehmen. Für die Paneele der gleichen Breite sehen sie der (Abb. A) an, für die Paneele der verschiedenen Breiten der (Abb. B). Für die Verlegung der neuen Reihe beachten Sie, dass die Abschneidung der vorherigen Reihe muss die gleiche Breite haben. Verlegen Sie beim Verlegen Modelle mit unterschiedlichen Stärken oder Materialien (Akustik) abwechselnd oder in Ihrem eigenen, einzigartigen Muster.
Wandpaneele können auch geschnitten werden. Markieren Sie einen Punkt auf dem Paneel, wo Sie sägen wollen. Sägen Sie das Paneel mit einer Handsäge, Kreissäge oder Stichsäge. Vor dem Sägen machen Sie sich mit der Säge Bedienungsanleitung bekannt. Da das Produkt aus Naturholz besteht, können einige Platten durch Feuchtigkeit und Holzspannung leicht verbogen werden. Wenn die Krümmung der Platte eine Befestigung an der Wand verhindert, schneiden Sie sie in zwei Hälften und platzieren Sie sie in einem gemeinsamen Muster, das das Gesamtbild der Wand nicht verändert.




Für die Äußere Ecke muß die Paneele in 45 grad Winkel gesägt werden (Abb. A) oder die dekorative Leiste benutzen (Abb. B).
Für die Innere Ecke muß die Paneele in 45 Grad Winkel gesägt werden.

